Polen – Polskie Radio
![]() |
Programm anhören |
![]() |
Podcast herunterladen |
![]() |
Webseite besuchen |
Der öffentlich-rechtliche polnische Rundfunk hat im Mai 2016 wieder die Produktion von deutschsprachigen Sendungen aufgenommen und seinen Auslandsdienst somit wieder leicht vergrößert, nachdem das deutsche Programm einige Zeit lang nicht produziert wurde. Aufgabe der Sendungen soll nach Angaben des neuen Direktors der Station sein, ein Gegengewicht und eine Ergänzung zur Berichterstattung über Polen in ausländischen Medien für Hörerinnen und Hörer im Ausland zu bieten. Neben politischen und wirtschaftlichen Themen sind auch Beiträge über Kultur und Gesellschaft zu hören. Die Sendungen werden auch über Kurzwelle via Shortwaveservice sowie über einen Livestream des polnischen Rundfunks ausgestrahlt. Der Auslandsdienst unterhält in Polen außerdem einen eigenen Digitalradio-Kanal.
Verantwortlich für den Programminhalt: Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks, Polskie Radio, Warschau, Polen
Polen – Radiodienst.pl
![]() |
Programm anhören |
![]() |
Podcast herunterladen |
![]() |
Webseite besuchen |
Im privat produzierten Podcast vom "Radiodienst Polska", bzw. "radiodienst.pl" werden regelmäßig die Themen der Woche besprochen, die Polen bewegt haben. Jedoch beschränkt man sich nicht nur auf bloße Berichterstattung, sondern sendet außerdem Kommentare und Analysen zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Außerdem wirft der "Radiodienst" auch einen Blick über die Landesgrenzen und berichtet über die Beziehungen zu Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Das Team vom "Radiodienst.pl" besteht unter anderem aus Rundfunkredakteuren, die auch beim deutschsprachigen Auslandsprogramm des öffentlich-rechtlichen polnischen Rundfunks (Polskie Radio) gearbeitet haben, steht mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (s.o.) aber ansonsten in keiner Verbindung.
Verantwortlich für den Programminhalt: Radiodienst Polska, Warschau, Polen